Alles, was Sie über Shuttle-Regalsysteme wissen müssen

Paletten-Shuttle-Regalsystem

Mit der Verbreitung der Computertechnologie haben immer mehr Branchen begonnen, Computersysteme zur Automatisierung der Lagerhaltung einzusetzen. Viele Unternehmen haben auch begonnen, automatische Lager- und Abrufgeräte in ihren Lagern einzusetzen. Die Kosten für vollautomatische Lagersysteme sind jedoch sehr hoch, was für kleine und mittlere Unternehmen nicht die beste Wahl ist. Das Shuttle-Regalsystem hingegen ist ideal, um die Anforderungen vieler Unternehmen unterschiedlicher Größe zu erfüllen.

Was ist Shuttle-Regalsystem?

Das Shuttle-Regalsystem ist ein halbautomatisches Regalsystem, dasS realisieren den automatischen Zugriff auf die Speicherprodukte durch die Palette pendeln. Shuttle-Regale sind eine Art hochverdichtetes Regalsystem. Sie sind dafür ausgelegt, Waren auf Paletten mit angetriebenen Shuttles an die vorgesehenen Standorte zu liefern. Shuttle-Regale werden vom Bediener ferngesteuert, was sehr einfach ist und viel Zeit spart. Im Vergleich zu Einfahrregalen entfällt bei Shuttle-Regalen der Schritt, dass der Fahrer den Gabelstapler bedient, um die Waren an einer bestimmten Position zu lagern oder abzuholen. Durch den Einsatz des Shuttles können Unfälle während der Bewegung des Gabelstaplers erheblich reduziert werden. Außerdem wird die Effizienz des Betriebs erhöht. Shuttle-Regale funktionieren sogar in Gefrierkammern mit einer Temperatur von minus 30 Grad gut.

Komponenten des Shuttle-Regals

Im Allgemeinen umfassen die Hauptkomponenten von Shuttle-Regalen Pfosten, Balken, Schienen, Paletten-Shuttles und Ständerschutz. Der Hauptunterschied zwischen Shuttle-Regalsystemen und anderen Regalsystemen liegt im halbautomatischen Shuttle-Teil. Das Shuttle bewegt sich auf der Schiene, um die Waren auf der Palette an den vorgesehenen Punkt zu bringen, an dem der Gabelstapler arbeiten muss.

Rahmen

Der Rahmen des Shuttle-Regalsystems besteht aus Pfosten und Streben. Am Boden befinden sich Grundplatten und Bodenbefestigungszubehör.

Strahl

Neben den Pfosten sind Träger die Hauptbestandteile des Shuttle-Regalrahmens. Träger sind die horizontalen Komponenten, die mit den Pfosten verbunden sind, um dem gesamten System Halt zu geben.

Shuttle-Schienen

Shuttle-Schienen bestehen aus Metall und dienen dazu, dass der Shuttle auf dem System fahren kann. Die Shuttle-Schienen werden von den Balken getragen.

Palettenführung

Am Anfang und am Ende jeder Ebene sowie auf beiden Seiten der Gasse befinden sich Palettenführungen, die das Absetzen der Ladeeinheiten erleichtern und ein Abweichen von der korrekten Bahn verhindern.

Schienen-Rücklaufsperre

Komponente am Ende der Spur im Entladebereich, deren Aufgabe es ist, den Shuttle über das Schienenende zu informieren und sein Brems- und Stoppsystem zu aktivieren.

Paletten-Shuttle

Das Paletten-Shuttle ist das Kernstück des Shuttle-Regalsystems. Es besteht aus einer Grundplattform und mehreren Rädern. Das Shuttle ist mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Fernbedienung für Pallet Shuttle

Die Fernbedienung ist das Werkzeug für Lagermitarbeiter zur Steuerung des Paletten-Shuttles. Sie ist sehr einfach zu bedienen und empfindlich. Auf dem Bildschirm der Fernbedienung können Sie den Batteriestand des Shuttles oder andere Informationen wie Wartungshinweise überprüfen. In den meisten Fällen kann eine Fernbedienung bis zu 4 Paletten-Shuttles steuern.

Wie funktioniert das Shuttle-Regalsystem?

Das Shuttle-Regalsystem kann so eingestellt werden, dass es entweder in einer FIFO- oder einer LIFO-Konfiguration arbeitet. Das Shuttle-Regalsystem wird per Fernbedienung, Funksignal oder WLAN bedient. Das einzige, was der Gabelstaplerfahrer muss Sie müssen lediglich die Palette aufstellen mit Waren auf dem Shuttle, dann transportiert das Shuttle sie automatisch entlang der Schiene zum nächsten freien Platz im Regal. Nachdem der Shuttle die Palette an der vorgesehenen Position abgestellt hat, kann er zum Eingang zurückkehren und mit dem nächsten Vorgang fortfahren. Der Vorteil von Shuttle-Regalen besteht darin, dass sie viel Zeit für menschliche Arbeitsvorgänge einsparen. Das Radio-Shuttle-Regalsystem eignet sich für große Lagerräume, insbesondere große Gefrierkammern. Die Konfiguration des Shuttle-Regalsystems wird durch Faktoren wie Lagerfläche, Art der gelagerten Waren, Palettengröße usw. bestimmt. Die Anzahl der Shuttles hängt von einer Kombination von Faktoren wie der Tiefe des Gangs, der Gesamtanzahl der Paletten und der Häufigkeit der Lieferungen ab. Im Vergleich zu anderen Arten von Regalsystemen bietet das Radio-Shuttle-Regalsystem größere Vorteile bei der Lagerraumnutzung, der Effizienz der Warenlagerung und den Regalinvestitionskosten.

Drei Hauptmerkmale des Shuttle-Regalsystems

1. Organisierte und diversifizierte Produktkategorien

Da das Shuttle-Regalsystem in organisierte Gänge unterteilt ist, können Ihre Waren sehr übersichtlich gelagert und leicht zugänglich sein. Darüber hinaus ist es auch möglich, Waren in jedem Gang in unterschiedlichen Kategorien zu lagern.

2. Hohe Effizienz

Wenn Sie den Zeitaufwand zwischen Einfahrregalen und Shuttle-Regalsystemen ernsthaft vergleichen, werden Sie erstaunt feststellen, dass die Lagerzeit in Shuttle-Regalsystemen so viel kürzer ist als in Einfahrregalen. Zeit ist Geld. Mit einem Shuttle-Regalsystem sparen Sie Geld.

3. Einsparung von Arbeitskosten

Durch den Einsatz eines Shuttle-Regalsystems können Sie die Anzahl Ihrer Lagermitarbeiter reduzieren. Dieselbe Person kann mehr Arbeit erledigen, nachdem das Shuttle-Regalsystem im Lager konfiguriert wurde.

Fünf Vorteile der Verwendung eines Shuttle-Regalsystems

1. Platz sparen

Im Vergleich zu herkömmlichen Palettenregalsystemen spart das Shuttle-Regalsystem erheblich Lagerfläche und nutzt diese optimal aus, da das gesamte Regalsystem keine Gänge zwischen den Regalgassen aufweist.

2. Zeitersparnis

Im Vergleich zu jedem anderen Regalsystem erfordert das Radio-Shuttle-Regalsystem die geringste Be- und Entladezeit. Es ist sehr bequem und schnell, die Waren auf der Palette von einem Ende des Lagers zum anderen zu transportieren, indem man einfach die Taste auf der Fernbedienung drückt.

3. Geld sparen

Mit einem Shuttle-Regalsystem können Sie Arbeitskosten, also die Löhne Ihrer Mitarbeiter, sparen. Das ist in den meisten Unternehmen sinnvoll, in denen die Löhne einen großen Teil der Gesamtkosten ausmachen. Wenn Sie mit einem Shuttle-Regalsystem menschliche Arbeit durch Maschinen ersetzen können, ist das also tatsächlich gleichbedeutend mit einer Kostenersparnis.

4. Produktivität steigern

Wenn Ihr Lager mit anderen Regalsystemen ausgestattet ist, ist es selbst mit ausreichend Lagerpersonal schwierig, die Arbeitsproduktivität deutlich zu steigern. Manuelle Arbeit hat ihre Grenzen. Wenn Sie Shuttle-Regale verwenden, kann Ihnen dieses halbautomatische Betriebssystem sofort dabei helfen, die Arbeitsproduktivität zu steigern, indem es den Prozess des Warentransports vom Eingang zum vorgesehenen Lagerort rechtzeitig abschließt.

5. Weniger Unfälle und mehr Sicherheit

Gabelstapler müssen nicht in die Einfahrt fahren, daher besteht praktisch kein Unfallrisiko. Maschinen sind präziser als Menschen. Falsche Bedienungen oder Unfälle können aufgrund von Ermüdung oder Desertion der Arbeiter passieren, während Maschinen nur dem vom System festgelegten Programm folgen. Durch den Einsatz eines Shuttle-Regalsystems können Sie Ihre Lagerunfälle auf ein Minimum reduzieren.

Einige Einschränkungen des Radio Shuttle Racking Systems

Ebenheit des Bodens

Um den normalen Betrieb des Shuttle-Regalsystems zu gewährleisten, werden hohe Anforderungen an die Genauigkeit der Schienen und die Ebenheit des Bodens gestellt. Wenn der Boden uneben ist, funktioniert das installierte Shuttle möglicherweise nicht ordnungsgemäß auf dem System.

Höhere Wartungskosten als bei herkömmlichen Palettenregalen

Einige Teile der Wartungskosten des Shuttle-Regalsystems sind höher als die des allgemeinen Regalsystems. Da die Wartung des Shuttle-Regals professionelle Produktkenntnisse erfordert, ist dies möglicherweise keine Aufgabe, die ein interner Ingenieur erledigen kann. Daher sind zusätzliche Wartungsservicegebühren für professionelle Teams erforderlich.

Längere Reparaturzeit

Wenn der Funkpaletten-Shuttle ausfällt, kann die Reparatur länger dauern. Dies liegt daran, dass es sich um ein Produkt handelt, das von einem professionellen Techniker vor Ort repariert werden muss oder sogar zur Reparatur ins Werk geschickt werden muss. Im Allgemeinen bereiten die meisten Kunden vor Ort eine zusätzliche Batterie als Backup vor.

Hauptanwendungen des Radio-Shuttle-Regalsystems

  • Chemische Industrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Elektroindustrie
  • Pharmazeutische Industrie
  • Gefrierkammern
  • Logistik-Verteilungszentren

Zwei Dinge, die bei der Verwendung eines Shuttle-Regalsystems zu beachten sind

Regelmäßige Wartung

Eine regelmäßige Wartung des Shuttles und des Shuttle-Regalsystems ist erforderlich. Das Shuttle arbeitet mit einem Ladesystem. Es sollte rechtzeitig aufgeladen werden, wenn die Leistung während des Gebrauchs nicht ausreicht. Sie können nicht warten, bis die Leistung vollständig aufgebraucht ist. Dies verkürzt nicht nur die Lebensdauer des Shuttles, sondern führt auch zu unnötigen Problemen beim Zugriff auf Waren. Das Shuttle muss während des Wartungsvorgangs gemäß den Wartungsanweisungen betrieben werden. Das Shuttle-Regalsystem muss außerdem regelmäßig überprüft werden, zumindest um sicherzustellen, dass jedes Jahr eine gründliche Überprüfung und Wartung durchgeführt wird.

Kann nicht überladen werden

Shuttle-Regale dürfen nicht überladen werden. Überladung ist bei allen Regalsystemen ein großes Tabu. Die größte Folge einer Überladung ist eine teilweise Verformung der Regale und birgt Sicherheitsrisiken.

Unterschiede zwischen Shuttle-Regalsystem und Drive-in-Regalsystem

Shuttle-Regalsysteme und Einfahrregalsysteme sind die am häufigsten in der modernen Lagerindustrie verwendeten Regalsysteme. Shuttle-Regalsysteme zeichnen sich durch eine hohe Lagerdichte, hohe Effizienz bei Zugriff und Lagerung aus und bieten bessere Verwaltungsmöglichkeiten für Waren als herkömmliche Einfahrregalsysteme. Einfahrregale eignen sich für die Lagerung von Waren mit wenigen Sorten und großen Chargen. Einfahrregalsysteme erfordern, dass der Gabelstapler in das Regal einfährt, um die Waren zu laden und zu entladen. Beide Systeme haben wichtige Anwendungen in der modernen Logistik und Lagerhaltung. Was ist also der Unterschied zwischen diesen beiden Systemen?

Unterschiedliche Stabilität

Da Gabelstapler bei Einfahrregalsystemen in die Innenseite der Systemspur einfahren müssen, besteht die Möglichkeit, dass sie während der Fahrt die Regale berühren. Aufgrund der intensiven Lagerung von Waren gibt es im System nicht viele zusätzliche Komponenten, die das Regal selbst stützen, und je höher die Anzahl der Ebenen, desto größer der Druck auf das Regal selbst. Aus Stabilitätsgründen sollte das Einfahrregalsystem daher nicht zu hoch gebaut werden. Im Vergleich dazu muss bei Shuttle-Regalen kein Gabelstapler in das System einfahren, sodass horizontale Träger installiert werden können, um alle Pfosten miteinander zu verbinden, was die Stabilität des gesamten Systems erheblich erhöht.

Verschiedene Speichermethoden

Beim Betrieb des Shuttle-Regalsystems muss der Gabelstapler die Waren nur auf das wartende Shuttle legen. Dann werden die Waren vom Shuttle bewegt, um die Lagerarbeit durchzuführen. Beim Drive-In-Regalsystem ist das anders. Dabei muss der Fahrer einen Gabelstapler manuell in das Innere des Regalgangs fahren, um an die Waren zu gelangen.

Unterschiedliche Lagerumschlagsraten

Einfahrregalsysteme bieten eine bessere Umschlagsrate als viele andere herkömmliche Regalsysteme. Allerdings sind die Vorgänge bei Einfahrregalen hauptsächlich manuelle Vorgänge. Im Vergleich zu Shuttle-Regalen, die hauptsächlich automatisiert ablaufen, ist letzteres hinsichtlich der Umschlagsrate der Produkte effizienter.

Unterschiedliche Kapitalrendite

Die Kapitalrendite von Shuttle-Regalen ist höher als die von Einfahrregalen. In der Anfangsphase der Investition erfordern Shuttle-Regale mehr Kapitalinvestitionen als Einfahrregale. Im späteren Betrieb ist die automatische Ausrüstung jedoch viel effizienter als die manuelle. Wenn Sie eine langfristige Kapitalrendite bevorzugen, können Sie sich für ein Shuttle-Regalsystem entscheiden.

Fragen und Antworten zum Shuttle-Regalsystem

Wie lauten die detaillierten Anweisungen zur Verwendung des Shuttle-Regalsystems?

Zunächst platziert ein Gabelstapler das Pallet Shuttle in dem Kanal, in dem die Arbeit erledigt werden soll.

Anschließend werden die Paletten mit dem Gabelstapler einzeln in den Kanaleingang eingefahren und auf den Tragbalken abgelegt.

Über ein Tablet oder eine Fernbedienung sendet der Bediener einen Befehl an das Shuttle, um den Ladevorgang zu starten. Sobald die Position der Palette identifiziert wurde, hebt das Funk-Shuttle die Palette leicht an. Anschließend bewegt es sich horizontal, bis es die erste verfügbare Position erreicht.

Anschließend kehrt das Paletten-Shuttle zum Anfang der Gasse zurück, um den Vorgang mit der nächsten Palette zu wiederholen, und so weiter, bis der Kanal voll ist.

Wie bezahle ich das Shuttle?

Mithilfe der Ladestation können Sie die Akkus wieder aufladen, indem Sie beide Akkukassetten in die ausziehbare Schublade legen, die die Akkus automatisch mit dem Strom verbindet.

Wird der Shuttle angehalten, wenn sich ein Hindernis auf der Schiene befindet?

Ja. Das Funkpaletten-Shuttle ist mit zahlreichen Sensoren zur Erkennung von Paletten und Hindernissen ausgestattet. Wenn Sensoren ein Hindernis auf dem Weg erkennen, hält das Shuttle an und gibt einen Alarm aus, um die Benutzer auf das Problem aufmerksam zu machen.

Was kann ich tun, wenn das Paletten-Shuttle nicht funktioniert?

Um Störungen vorzubeugen, verfügt das Paletten-Shuttle über folgende Sicherheitsvorkehrungen:

1. Design zum Schutz vor Objektkollisionen;

2. Antikollisionsdesign für den Betrieb mehrerer Fahrzeuge;

3. Laserpositionierungsschutzsystem, es sind keine Kollisionsschutzschilder auf der Strecke erforderlich;

4. Entwickelt, um schwerwiegende Arbeitsfehler zu reduzieren;

5. Ausgestattet mit einem Alarm bei Batteriemangel – wenn die Batterie nicht mehr für einen Betrieb ausreicht, hält das Shuttle-Auto am Eingang an und wartet auf die Bearbeitung.

Wenn Sie wirklich nicht wissen, wie Sie das aufgetretene Problem beheben können, empfehlen wir Ihnen, sich an das professionelle Shuttle-Regalsystem-Team oder Ihren Originallieferanten zu wenden.

Welche niedrigste Umgebungstemperatur kann das Shuttle-Regalsystem aushalten?

Das Shuttle-Regalsystem kann in den Gefrierkammern normal funktionieren und hält Temperaturen von minus 30 Grad stand.

Bild von Author : Andy Bu
Autor: Andy Bu

Ihr vertrauenswürdiger Lieferant von Lagerregalen aus China ✭ Fokus auf die Regalindustrie seit 15 Jahren

Facebook
Þjórsárden
LinkedIn
WhatsApp

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden beantworten.