Alles, was Sie über Australiens Antidumpingmaßnahmen gegen Stahlpalettenregale aus China wissen müssen

Anti-Dumping-Palettenregale

Die Herstellung von Palettenregalen aus Stahl hat in China eine ausgereifte Industriekette. Jedes Jahr werden Tausende von Palettenregalcontainern auf den australischen Markt exportiert. Doch im Juni 2018 wurde die australische Palettenregalindustrie durch politische Veränderungen erschüttert. Am 18. Juni beschloss die australische Antidumpingkommission (ADC), eine vorläufige Untersuchung Nr. 441 zu aus China und Malaysia exportierten Palettenregalen aus Stahl einzuleiten. Vor dem endgültigen Abschluss und Bericht der Untersuchung würden vorläufige Dumpingzölle erhoben, wenn die beschriebenen Waren aus China oder Malaysia importiert werden, um lokale Hersteller zu schützen.

Was ist Antidumping?

Auf der Website der australischen Regierung finden Sie eine klare Erklärung zum Thema Antidumping. Dumping liegt vor, wenn nach Australien exportierte Waren zu einem niedrigeren Preis als ihrem „normalen Wert“ angeboten werden, der normalerweise dem vergleichbaren Preis im normalen Handelsverkehr auf dem Inlandsmarkt des Exporteurs entspricht. Antidumping ist die Verhängung einer Maßnahme durch die australische Regierung in Form eines zusätzlichen Einfuhrzolls und/oder eines Mindestexportpreises, um den durch Dumping verursachten materiellen Schaden für australische Hersteller zu beheben.

https://www.adcommission.gov.au/adsystem/Pages/Explaining-the-System.aspx

Warum Antidumping für aus China exportierte Palettenregale?

Ein Antidumpingschutz ist notwendig, da der Preis für aus China exportierte Stahlpalettenregale viel niedriger ist als der Preis bei australischen lokalen Herstellern oder Handelsagenturen. Der Preis für in China hergestellte Palettenregale liegt unter ihrem „Normalwert“.

Warum sind Regale aus China so günstig?

Es gibt keine unüberwindbaren technischen Hindernisse bei der Herstellung von Palettenregalen. Aufgrund der steigenden Nachfrage sind jedoch viele neue Anbieter in die Regalbranche eingestiegen, was insbesondere bei den Preisen zu einem Wettbewerb führt. Infolgedessen werden die Preise kontinuierlich gedrückt.

Darüber hinaus gibt es in China eine gut entwickelte Lieferkette für die Herstellung und den Verkauf aller Arten von Regalen. Die Lieferkette umfasst Forschung und Entwicklung, Design und Vertrieb, Materialversorgung, Herstellung, Versand und Installation. In mehreren Provinzen wie Jiangsu, Zhejiang und Guangdong gibt es große Industrieparks, die speziell für Regale und andere Logistikausrüstung gebaut wurden. Die ausgereifte Lieferkette ermöglicht es den Herstellern in China, die niedrigsten Produktionskosten zu erzielen.

Auch die chinesische Regierung unterstützt den Exportsektor. Günstige politische Maßnahmen und ein günstiges Geschäftsumfeld sorgen dafür, dass Produkte aus China in puncto Preis, Qualität und Service weltweit immer wettbewerbsfähiger werden. Leider ist der Preis das leichteste Angriffsziel, wenn ein Land seine lokale Fertigungsindustrie schützen möchte.

Welche Auswirkungen haben Antidumpingzölle auf Händler, die Regale aus China importiert haben?

Die Antidumpingkommission hat auf alle aus China importierten Palettenregale aus Stahl einen Vollzoll von 112,31 TP3T erhoben, was den Import von Palettenregalen aus China zum Verkauf nahezu unmöglich macht. Das sind großartige Neuigkeiten für australische Palettenregalhersteller, aber verheerende Neuigkeiten für Händler, die bisher Regale aus China importiert haben. Obwohl die Untersuchung noch im Gange ist, sorgen die möglichen Auswirkungen für Aufruhr in der Branche.

Wie lange wird es dauern?

Die Antidumpingzölle auf Stahlpalettenregale aus China und Malaysia wurden eingeführt am 8. Maith, 2019Der Zoll gilt für einen Zeitraum von fünf Jahre.

Welche Regalart ist im Lieferumfang enthalten?

Palettenregale aus Stahl (Zolltarifnummer 7308.90.00, Statistikcode 58) oder Teile davon, montiert oder unmontiert, mit nach Bedarf anpassbaren Abmessungen (mit oder ohne Verriegelungslaschen und/oder Schlitzen und/oder Schraub- oder Klemmverbindungen), einschließlich der folgenden Bestandteile: Balken, Pfosten (bis zu 12 m) und Streben (mit oder ohne Schrauben und Muttern).

Zu den Balken zählen Stufenbalken, die als Teil des Systems zum Halten von Paletten verwendet werden.

Drei Möglichkeiten, Antidumpingzölle zu vermeiden

Vermeiden Sie bei Ihrer Zollanmeldung folgende sensible Elemente.

Warenbeschreibung – Stahlpalettenregale oder Palettenregale oder Lagerregale

HS-Code – 7308.90

Funktion – Paletten aufnehmen oder Paletten lagern

Die Antidumpingzölle gelten hauptsächlich für Palettenregale, die palettierte Waren lagern. Zu diesen Regalen gehören selektive Palettenregale, Einfahrregale, Palettendurchlaufregale, Einschubregale und Paletten-Shuttle-Regale. Ausgenommen sind Kragarmregale für die Lagerung langer Gegenstände. Außerdem sind Regale wie Weitspannregale, schraubenlose Nietregale und RUT-Regale nicht in der Antidumpingliste enthalten.

Verändern Sie die Beziehung zu Ihrem Lieferanten vom einfachen Kauf und Verkauf zu einer Partnerschaft.  

Antidumpingzölle sind im Wesentlichen ein Schutz für die lokale Produktion und den Handel. Sie werden nicht allzu lange bestehen, da die Nachteile bald zutage treten werden. Um jedoch in dieser besonderen Zeit keine Marktanteile zu verlieren, ist es für Industrie- oder Handelsunternehmen eine kluge Idee, ihre Beziehungen zu ihren chinesischen Lieferanten neu aufzubauen, von einer einfachen Käufer-Verkäufer-Beziehung zu einer Partnerschaft. Durch die Bündelung von Interessen können die Importkosten noch weiter gesenkt werden, was die durch Antidumpingzölle verursachten Verluste teilweise kompensiert. Auf diese Weise können wir unsere Geschäfte aufrechterhalten oder sogar mehr Marktanteile gewinnen, während wir darauf warten, dass faire Handelspolitiken wiederhergestellt werden.  

Umschlag von Palettenregalen aus einem Drittland.

Neben den oben genannten Methoden können wir auch auf Umladungen aus einem Drittland zurückgreifen. Eine ideale Wahl für Umladungen sind Indonesien, Thailand, Vietnam oder Taiwan (China). Alle Dokumente, einschließlich des Ursprungszeugnisses (CO), werden vom Drittland ausgestellt. Umladungen führen zwangsläufig zu höheren Kosten als der direkte Kauf aus China. Im Vergleich zum Antidumpingzoll von 112,31 TP3T sind die höheren Kosten durch Umladungen jedoch akzeptabel.

Bild von Author : Andy Bu
Autor: Andy Bu

Ihr vertrauenswürdiger Lieferant von Lagerregalen aus China ✭ Fokus auf die Regalindustrie seit 15 Jahren

Facebook
Þjórsárden
LinkedIn
WhatsApp

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden beantworten.